



Augenlasern Leonberg: Hochmoderne Laser-Behandlungen in familiärer Atmosphäre
In unserem Augenlaserzentrum in Leonberg bieten wir verschiedene Verfahren für ein Leben ohne Brille für jedes Alter an. Auf unserer Seite erfahren Sie alles rund um Trans-PRK, Femto-LASIK, PRK, ICL und CLE.
Augenlasern Leonberg – Wir beraten Sie gerne, welches Verfahren für Sie am geeignetsten ist, um Ihre Fehlsichtigkeiten zu korrigieren.
Informieren Sie sich über unsere Behandlungsmethoden
Stellen Sie gerne all Ihre Fragen zur Femto LASIK, Trans-PRK, PRK, ICL und CLE.

Augenlasern und Linsenimplantate in Leonberg
Welches Verfahren ist für mich geeignet? Wir bieten Ihnen in unseren Augenzentren das volle Spektrum an Laseroperationen und Linsenkorrekturen an, so dass für Sie die passende Behandlung für ein brillenfreies Leben ausgewählt werden kann – Augenlasern Leonberg.
PRK
Nach der PRK Operation ist keine Sehhilfe mehr erforderlich.
Smart Surf
Die Trans-PRK ist eine Weiterentwicklung von PRK und Lasik.
Femto-LASIK
Dieses Verfahren stellt eine Weiterentwicklung der Lasik-OP dar.
ICL
Implantierbare Intraokularlinsen (ICL) in Leonberg
CLE
Austausch der klaren, körpereigenen Linse
Femto-Lasik und ICL im Augenlaserzentrum Leonberg
In unserem Augenlaserzentrum in Leonberg bieten wir ALLE Verfahren für ein Leben ohne Brille an. Die beliebtesten sind die Femto-Lasik sowie die ICL (implantierbare Kontaktlinse).
Femto-Lasik – mit Laser zur vollen Sehschärfe
Im Augenlaserzentrum Leonberg wird der Flap mit der hochmodernen Technik – dem Femtosekundenlaser – geschaffen. Dieser hat dadurch immer die perfekte Dicke. Die Hornhautstabilität ist deshalb sehr hoch. Die Sehleistung beträgt am nächsten Tag üblicherweise schon 90-100%. Normale Alltagsaktivitäten, wie Auto fahren, arbeiten oder leichte sportliche Aktivitäten können schon bereits am nächsten Tag wieder durchgeführt werden.
- Der Flap wird präpariert
Nachdem der Femtosekundenlaser individuell auf Ihr Auge eingestellt wurde, präpariert dieser gewebeschonend, hochpräzise und gleichmäßig eine hauchdünne Hornhautlamelle. Diese wird aufgeklappt – ein sogenannter Flap entsteht. Der mittlere Teil der Hornhaut (Stroma) liegt nun frei.
- Das Hornhautgewebe wird sanft modelliert
Anschließend trägt ein sogenannter Excimer-Laser in der nun freiliegenden, schmerzunempfindlichen Hornhautschicht etwas Gewebe ab.
- Der Flap verschließt die Hornhaut wieder
Wie ein körpereigenes Pflaster wird nun der Flap wieder in seine Ursprungsposition zurückgeklappt.
ICL – Kleine Linse, große Wirkung
Immer mehr Patienten in Leonberg entscheiden sich für die sog. implantierbare Kontaktlinse. Diese Korrekturmethode eignet sich für Patienten mit fast allen Dioptrienwerten. Auch für Patienten mit dünner Hornhaut und hohen Dioptrienwerten – fast egal in welcher Höhe – bietet dieses Korrekturverfahren die perfekte Lösung. Da das Verfahren reversibel ist, könnte die Linse jederzeit wieder entfernt oder getauscht werden.
- Bei der Voruntersuchung wird Ihr Auge exakt vermessen. Dadurch kann die Linse individuell für Sie produziert werden und passt sich den Gegebenheiten Ihres Auges an.
- Durch einen Zugang von nur wenigen Millimetern in der Hornhaut wird die Linse hinter die Regenbogenhaut gesetzt.
- Schon am nächsten Tag erreichen fast alle Patienten eine Sehschärfe von nahezu 100 Prozent.
Alle unsere Verfahren in Leonberg sind komplett schmerzlos und auf Wunsch auch in Narkose möglich.

Wir behandeln Ihr Auge als wäre es unser Eigenes
Neben der Femto-LASIK und der ICL laufen auch alle anderen Operationen im Augenlaserzentrum Leonberg immer nach demselben, standardisierten Schema ab. Zunächst werden Sie vom Operateur genauestens untersucht. Es erfolgt eine sehr ausführliche Aufklärung und wir gehen individuell auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Passt die Smart-Surf, Femto-Lasik, ICL oder CLE besser zu Ihnen? Selbstverständlich kontrollieren die Refraktiv-Operateure Ihre Augen nach dem Eingriff persönlich. Wenn Sie vom überweisenden Augenarzt zu uns gekommen sind, führt selbiger die Nachkontrolle durch.
Zu unserem Service gehört unter anderem, dass Sie als Patient nach der Smart Surf, Femto-LASIK, ICL oder CLE von uns angerufen werden und wir uns nach Ihrem Wohlbefinden erkundigen. Alle unsere Patienten, die bei uns einen refraktiven Engriff durchführen lassen, bekommen eine „24 Stunden Notfallnummer“ mit nach Hause. Das gibt Sicherheit und Vertrauen.
Seit über 50 Jahren bieten die Augenzentren Eckert hochmoderne Behandlungsmethoden in familiärer Atmosphäre. Unser Versprechen: Wir behandeln Ihr Auge als wäre es unser Eigenes!
Wir bringen Sie sicher zur OP und wieder sicher nach Hause
Sie wissen nicht, wie Sie am OP-Tag ins Augenlaserzentrum Leonberg und wieder zurück kommen? Kein Problem! Unsere Shuttle-Fahrer holen Sie auf Wunsch gerne persönlich von zu Hause ab, fahren Sie ins OP-Zentrum und bringen Sie danach wieder sicher nch Hause.
Wir freuen uns auf SIE!
Ihr Team vom Augenlaserzentrum Leonberg
Augenlaserzentrum Leonberg – starkes Team mit moderner Arztpraxis
Hier in Leonberg, eine halbe Autostunde westlich von der Hauptstadt gelegen, stehen wir unseren Patientinnen und Patienten mit einem leistungsstarken Team zur Verfügung. Unsere Augenarztpraxis ist aufs Modernste ausgestattet. Die Einrichtung im Wartebereich mitsamt Kinderspielecke ist ansprechend bis gemütlich. Alle Räume sind freundlich-hell und lichtdurchflutet. Warteschlangen an der Rezeption oder am Telefon sind die absolute Seltenheit.
Das Ärzteteam verfügt, auch aufgrund von langjährig hohen Behandlungszahlen, über viel Erfahrung und Routine rund um das Augenlasern. Behandelt und gelasert werden solche Augenerkrankungen wie Weit- und Kurzsichtigkeit, Netzhautablösung, Hornhautverkrümmung sowie Grauer, Grüner und Nachtstar.
Mit Augenlasern Leonberg zurück zur gewohnten Sehkraft
Augenlasern ist ein Operationsverfahren, bei dem die Brechkraft des fehlsichtigen Auges so korrigiert wird, dass anschließend ein scharfes Sehen wieder möglich sein kann – und das ohne Sehhilfen wie Brille oder Kontaktlinsen. Für das Augenlasern gibt es mehrere unterschiedliche OP-Verfahren. Am weitesten verbreitet ist die LASIK.
Die LASIK-Operation wird unterhalb der schmerzempfindlichen Hornhautoberfläche durchgeführt. Dadurch haben LASIK-Operierte sehr zeitnah wieder eine weitestgehend schmerzfrei scharfe Sicht. Im Anschluss an die Nachsorge zum Augenlasern in Leonberg kann mit einer Wiederherstellung der früheren Sehkraft gerechnet werden. Vereinfacht gesagt wird die Hornhaut des Auges so weit abgetragen und modelliert, dass sich die Sehschärfe sofort und auf Dauer verbessert.
Kurzfristige Termine und kurze Wartezeiten
In unserer Augenpraxis gibt es für die Leonberger Bürger keine allzu langen Wartezeiten. Ein Satz zu Leonberg: die knapp 50 km² große Stadt ist in die Kernstadt sowie mehrere Stadtteile, Ortschaften und Wohnplätze aufgeteilt, in denen rund 50.000 Einwohner leben.
Die Terminvergabe erfolgt wahlweise online, telefonisch oder persönlich in der Augenarztpraxis. Direkt im Anschluss an die Entscheidung wird der Termin zum Augenlasern festgelegt. Das geschieht erfahrungsgemäß sehr zeitnah. Die Erkrankten haben insofern die Verbesserung beziehungsweise Wiederherstellung ihrer Sehkraft buchstäblich vor Augen.
Vertrauen zum Augenlaserzentrum
Wir überreden nicht zum Augenlasern, sondern wir überzeugen!
Wir garantieren eine wirklich erstklassige Behandlung, Betreuung und Nachsorge durch unser medizinisches Fachpersonal. Die Behandlung selbst gliedert sich in die Voruntersuchung, das Augenlasern sowie in die Nachuntersuchung. Im günstigsten Fall lässt sich das Augenlasern übers Wochenende terminieren.
Augenlasern ist ein seit vielen Jahren ebenso bewährtes wie routiniertes Verfahren. Die Augenoperation erfolgt ambulant in unserer Arztpraxis. Mit der verwendeten Technik lässt sich jegliche Fehlsichtigkeit problemlos und nachhaltig korrigieren.
Kurz gesagt: Unser Augenlasern ist für Sie der erste Schritt in Richtung Freiheit für ein besseres Sehen + Freiheit von Sehhilfen.
Angst vor dem Augenlasern?
Aus unserer jahrelangen Erfahrung heraus wissen wir, dass viele unserer Patienten im Vorfeld einer Augenlaserkorrektur einige Fragen und Unsicherheiten haben, trotz der überwiegenden Anzahl an Vorteilen (z.B. bei der Femto-LASIK, ein kaum vorhandenes Risiko für Schnittfehler oder Komplikationen) und der kaum vorhandenen Nachteile.
Nachfolgend möchten wir deshalb versuchen, Ihnen diese oft unbegründeten Unsicherheiten oder gar Ängste zu nehmen. Denn so empfindlich unser Auge auch ist, so sicher sind die bei uns durchgeführten und in Studien erprobten refraktiven Verfahren zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit der Augen.
Angst ist eine evolutionär sinnvolle Reaktion und läuft damals wie heute ganz automatisch ab. Früher schützte Sie uns vor potentiellen Gefahren und auch heute macht Sie uns auf Risiken aufmerksam. Auch dann, wenn keine vorhanden sind bzw. das Risiko vernachlässigbar ist. Angst zu haben, ist also vor allem erst mal eines: normal. Jeder kennt Angst. Um Ihrer Angst begegnen zu können, ist es wichtig, sich die Angst zunächst bewusst zu machen und sich zu erlauben, diese Angst zu spüren.
Erlauben Sie sich, Angst zu haben und akzeptieren Sie sie als ein normales Phänomen. Das schwächt häufig schon die Angstfolgereaktionen deutlich ab und Sie fühlen sich ihr nicht ohnmächtig ausgeliefert. Nachdem Sie Ihre Haltung zur Angst geändert haben, können Sie im nächsten Schritt etwas aktiv dagegen tun.
Jetzt Termin vereinbaren

Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag:
8 – 18 Uhr